Dein neuer Traum-Job in Schwerte:
Du willst interessante Projekte gemeinsam im Team bewältigen? Du wünschst Dir ein starkes Büro, das Dir den Rücken freihält? Du möchtest nach Deinen persönlichen Stärken eingesetzt werden und endlich wieder Spaß bei der Arbeit haben? Dann wechsel jetzt in unser Team!
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Installations- und Wartungsarbeiten im Servicebereich mit Notdienst und Bereitschaft
- Betreuung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- und BHKW-Anlagen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich
- Fehleranalyse sowie Behebung von Störungen an technischen Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik
- Inbetriebnahme einschließlich Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Kundenbetreuung
- Installation von Heizsystemen, sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung
- Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen
- Kundenbetreuung
- Bei entsprechender Eignung Führung eines Montageteams einschließlich Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
Eine Berufsausbildung im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (oder ähnliches), sowie ein PKW-Führerschein sind Voraussetzung für Deine Tätigkeit bei uns.
Deine Aufgaben:
- Vorbereiten von Projektarbeiten anhand von Leistungsverzeichnissen und Zeichnungen
- Materialbestellungen für das in Ausführung befindliche Projekt
- Durchführung von Baubesprechungen mit Planern und Bauherren
- Anleiten und Ausbilden von Auszubildenden und Förderung zum selbstständigen Ausführen von Projektarbeiten und Kundenaufträgen
- Selbstständige Abwicklung und Leitung der zu verantwortenden Baustelle
- Koordination der Mitarbeiter, Nachunternehmen und Fremdfirmen
- Sicherstellen der termingerechten und effizienten Organisation
- Erstellen von Aufmaßen und Materialauszügen
- Kontinuierliche Rücksprache mit den Projektleitern, Bauherren und Ansprechpartnern
Deine Aufgaben:
- Installation und Anschluss elektrischer Komponenten der Energie- und Gebäudetechnik
- Inbetriebnahmen, einschl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Fehleranalyse sowie Behebung von Störungen an technischen Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik
- Prüfungsleistungen (Elektro-Check)
Eine Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie ein PKW-Führerschein sind Voraussetzung für Deine Tätigkeit bei uns.
Dein neuer Traum-Job in Schwerte:
Du willst interessante Projekte gemeinsam im Team bewältigen? Du wünschst Dir ein starkes Büro, das Dir den Rücken freihält? Du möchtest nach Deinen persönlichen Stärken eingesetzt werden und endlich wieder Spaß bei der Arbeit haben? Dann wechsel jetzt in unser Team!
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Installations- und Wartungsarbeiten im Servicebereich mit Notdienst und Bereitschaft
- Betreuung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- und BHKW-Anlagen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich
- Fehleranalyse sowie Behebung von Störungen an technischen Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik
- Inbetriebnahme einschließlich Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Kundenbetreuung
- Installation von Heizsystemen, sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung
- Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen
- Kundenbetreuung
- Bei entsprechender Eignung Führung eines Montageteams einschließlich Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
Eine Berufsausbildung im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (oder ähnliches), sowie ein PKW-Führerschein sind Voraussetzung für Deine Tätigkeit bei uns.
Deine Aufgaben:
- Vorbereiten von Projektarbeiten anhand von Leistungsverzeichnissen und Zeichnungen
- Materialbestellungen für das in Ausführung befindliche Projekt
- Durchführung von Baubesprechungen mit Planern und Bauherren
- Anleiten und Ausbilden von Auszubildenden und Förderung zum selbstständigen Ausführen von Projektarbeiten und Kundenaufträgen
- Selbstständige Abwicklung und Leitung der zu verantwortenden Baustelle
- Koordination der Mitarbeiter, Nachunternehmen und Fremdfirmen
- Sicherstellen der termingerechten und effizienten Organisation
- Erstellen von Aufmaßen und Materialauszügen
- Kontinuierliche Rücksprache mit den Projektleitern, Bauherren und Ansprechpartnern
Deine Aufgaben:
- Installation und Anschluss elektrischer Komponenten der Energie- und Gebäudetechnik
- Inbetriebnahmen, einschl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Fehleranalyse sowie Behebung von Störungen an technischen Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik
- Prüfungsleistungen (Elektro-Check)
Eine Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie ein PKW-Führerschein sind Voraussetzung für Deine Tätigkeit bei uns.

Jetzt schnell und einfach Bewerben.
Einfach die Anfrage absenden – wir melden uns zeitnah bei Dir.
*Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen
Im Zuge des Bewerbungsverfahrens erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, auch auf elektronischem Wege. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. Lit. b bzw. f DSGVO. Zweck ist, dass Bewerbungsverfahren durchzuführen.Erfolgt ein Vertragsabschluss mit einem Bewerber, werden die bereits verarbeiteten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften beachtet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Erfolgt hingegen kein Vertragsabschluss mit dem Bewerber, löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten zwei Monate, nachdem er die Absage bekannt gegeben hat. Dies gilt lediglich vorbehaltlich sonstiger der Löschung entgegenstehender berechtigter Interessen. Ein solches berechtigtes Interesse ist dann anzunehmen, wenn die personenbezogenen Daten benötigt werden, um eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz nachzukommen. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsverfahren und somit die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beenden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge des Bewerbungsverfahrens gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern nicht ein vorbezeichnetes Interesse des Verwenders an der Speicherung besteht.